NEWS

Hier wird Geschichte geschrieben…

Juni 2023 | Fabio Gruber-Kadir | BUNDESSIEGER

FABIO GRUBER-KADIR HOLT GOLD

 Österreichs bester Tischlereitechniker

Die Goldmedaille im Bereich Tischlereitechnik/Planung (4. Lehrjahr) geht zu uns ins Ennstal. Fabio Gruber-Kadir sicherte sich am Samstag, 24. Juni den ersten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler im Linzer Design Center. Zurzeit beendet er seine Lehrzeit bei uns im Betrieb.

Wir sind sehr stolz auf ihren preisgekrönten Lehrling: „Beim Bundesbewerb musste eine knifflige Aufgabe unter Zeitdruck bewältigt werden. Das Niveau war sehr hoch“ Im Fall der Tischlertechniker Planung im vierten Lehrjahr handelte es sich um die Einrichtung eines Arbeitszimmers mit mindestens zwölf Laufmetern Stauraum, Besprechungstisch und weiteren Anforderungen in einem Raum mit Dachschräge.

Der gebürtige Reichraminger schaffte dieses Kunststück souverän. Bei uns steht er im vierten Lehrjahr, parallel dazu macht er die Matura. Noch zu erwähnen ist, dass Fabio  an der Berufsschule alle Lehrjahre mit Auszeichnung abschließen konnte!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und ALLES GUTE FABIO

April 2022 | Fabio Gruber - Auszeichnung

Unser Lehrling Fabio Gruber hat im Lehrberuf Tischlereitechnik|Planung die 3. Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

April 2022 | Marie-Christin Seiler | 3. Platz beim Landeslehrlingswettbewerb

Als perfekte Draufgabe zur Auszeichnung in der Berufsschule hat unser Lehrling Marie-Christin Seiler beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb den 3. Platz im Lehrberuf Tapezierer&Dekorateur erreicht! Herzliche Gratulation - wir sind echt stolz auf dich!

April 2022 | Marie-Christin Seiler - Auszeichnung

Unser Lehrling Marie-Christin Seiler hat im Lehrberuf Tapezierer&Dekorateur die 3. und letzte Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

April 2022 | Pensionierung Konrad

Unser treuer Mitarbeiter - Tischlerfacharbeiter - Herr Konrad Gruber - geht nach 50jähriger Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand! Konrad war einer der ersten Lehrlinge welcher in unserem Betrieb ausgebildet wurde.

Wir wünschen unserem Konrad alles erdenklich Gute - vor allem viel Gesundheit und Gottes Segen für seine Pension. Wir bedanken uns ganz herzlich für sein Engagement, seine Zuverlässigkeit, seine langjährige Treue und Freundschaft! 

April 2022 | Hannah Lamplmayr - Auszeichnung

Unser Lehrling Hannah Lamplmayr hat im Lehrberuf Tischler/Tischlereitechnik die 1. Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

Februar 2022 | Hannah Born - Auszeichnung

Unser Lehrling Hannah Born hat im Lehrberuf Tischlereitechnik|Planung die 4. und letzte Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

Jänner 2022 | Pensionierung Erich

Unser Mitarbeiter - Tischlerfacharbeiter - Herr Erich Freimund - geht nach 11jähriger Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand!

Wir wünschen unserem Erich alles erdenklich Gute - vor allem viel Gesundheit und Gottes Segen für seine Pension. Wir bedanken uns ganz herzlich für sein Engagement, seine Zuverlässigkeit, seine Treue und Freundschaft! 

Juli 2021 | Krenn Daniela - Auszeichnung

Unser Lehrling Daniela Krenn hat im Lehrberuf Tischlerei die 1. Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

April 2021 | Pensionierung Senek

Unser treuer Mitarbeiter - Sattler|Polsterer|Tapezierer|Lackierer - Herr Zenobiusz Szymeczko - geht nach mehr als 20 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand!

Wir wünschen unserem Senek und seiner Gattin Katarzyna alles erdenklich Gute - vor allem viel Gesundheit und Gottes Segen für seine Pension. Wir bedanken uns ganz herzliche für sein Engagement, seine Zuverlässigkeit, seine Treue und Freundschaft! 

April 2021 | Lukas Scharrer - Auszeichnung

Unser Lehrling Lukas Scharrer hat im Lehrberuf Tischlerei die 3. Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

Jänner 2021 | Hannah Born - Auszeichnung

Unser Lehrling Hannah Born hat im Lehrberuf Tischlereitechnik die 3. Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

September 2020 | Einrichtung Großglockner Biwak

 

September 2020 | Inmitten des Sonderschutzgebiets Großglockner-Pasterze im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten/Österreich oberhalb der Pasterze, dem längsten Gletscher der Ostalpen und unterhalb den Nordwänden des Großglockners steht seit 1957 eine blecherne Notunterkunft für Alpinisten und Bergsteigern die es sich zum Ziel setzen, im Winter und Frühjahr über die vereisten Kletterrouten auf den höchsten Berg Österreichs zu gelangen. Aufgrund des langen, steilen und hochalpinen Zustiegs war und ist das Glocknerbiwak eine wichtige Notunterkunft und Schutzeinrichtung. Nachdem die einer liegenden Tonne gleichenden Hütte sanierungsbedürftig geworden ist und dem steigenden Bedarf an Schlafplätzen nicht mehr gerecht werden konnte hat der Österreichische Alpenverein den Bau eines größeren und modernem Not-Biwak beschlossen. Dabei waren ein minimaler Eingriff in die Natur, Erweiterbarkeit und mindestens 15 Schlafplätze die Rahmenbedingungen für die Planung. Das daraus resultierende Polybiwak Typ 42 lehnt sich in seiner Form und Modulbauweise wieder dem ursprünglichen Modell der 70er Jahre an und verwendet dabei modernste Materialien und Technologien. Der vollständig Wärmebrückenfreie Wandaufbau besteht aus Aluminium, Schafwolldämmung, einer Dampfsperre und Innenverkleidung aus Birkensperrholz. Das Biwak ist mit einer integrierten aktiven Solar-Luft-Lüftungsanlage von Grammer Solar ausgestattet um eine permanente Durchlüftung zu garantieren, mögliche Durchfeuchtung und Schimmelbildung zu unterbinden und damit Komfort und Langlebigkeit nachhaltig zu garantieren. Der Aufbau des Biwaks war aufgrund der ausgesetzten Lage und schwierigen Zugänglichkeit eine spezielle Herausforderung. Sämtliche Teile, Werkzeuge und Helfer mussten per Helikopter ein- und wieder ausgeflogen werden, das Gelände bot kaum den benötigten Platz um die Transport-Collis überhaupt abstellen zu können und zunehmender Regen und Schneefall erschwerten die Bauarbeiten und forderten das Team. Dank der herausragenden Motivation und Leistung des 12-köpfigen freiwilligen Teams von Alpinisten, Bergführern und Technikern konnte der Aufbau innerhalb von 2.5 Tagen nur kurz vor einem überraschend frühen Wintereinbruch fast vollständig abgeschlossen werden. Ein paar Fugen gibt es noch zu dichten und das alte Biwak sowie ein Stapel Altholz müssen noch abtransportiert werden. Besonderer Dank gilt dem Aufbauteam sowie der Unterstützung und guten Zusammenarbeit von und mit: ÖAV Österreichischer Alpenverein
SALEWA  / Salewa.com  (Text und Fotos www.polybiwak.com)

2020 | 50 Jahre Tischlerei Stöllnberger

2020 das Jahr der großen Erwartungen!

Monate vor dem Jahreswechsel 2019-2020 haben wir uns bereits über dieses, für uns ganz besondere Jahr Gedanken gemacht. Unser 50-Jahr-Jubiläum sollte im Juni ganz fulminant mit großem Trubel und Tamtam gefeiert werden. Vorher noch die Ennstaler-Gewerbetage, dann noch eine Messe in Wien und unzählige Veranstaltungen auf „unserer“ Burgruine Losenstein wären zu planen und organisieren gewesen.

Im Privatbereich zum Drüberstreuen auch noch mehrere runde Geburtstage und Hochzeiten ...

2020 – für uns ein Jahr, das mit Feiern und Festen, mit der dazugehörigen Vorfreude und Vorbereitungen voll verplant gewesen wäre, doch …

… es kam ganz anders:

Das Jahr 2020 wurde zu einem Jahr der abgesagten Feste und Veranstaltungen, einem Jahr der Sorgen, geprägt von Ängsten und einer oft nervenzehrenden Ungewissheit.

Nicht genug die Unsicherheit über die Auslastung unseres Betriebes in dieser für uns alle neuen Situation, es galt auch noch eine schwere Erkrankung in unserer Familie zu verkraften, sich daran anzupassen und damit leben zu lernen.

Gepaart mit der ständigen Angst sich mit COVID anzustecken, einer über weite Strecken labilen geopolitischen Situation, gipfelnd in einem Terroranschlag im eigenem Land – ein echt verrücktes Jahr – und doch barg auch 2020 etwas ganz Besonderes, etwas Positives, lang Vermisstes:

Nämlich Zeiten des Innehaltens! Dieser oft in romantischen Gedanken strapazierte Begriff konnte, ja musste heuer ganz bewusst – quasi von der Regierung verordnet – auch tatsächlich gelebt werden, im Alltag und ganz besonders im Kern unseres Lebens: der Familie. Diese für uns damit geschaffenen, so wertvollen und wichtigen Zeiten, gaben uns neue Energien zum Kräfte- und Gedankensammeln und den Optimismus, sich neu auszurichten. Diese Kräfte wollen und werden wir beibehalten, bündeln und gehen trotz allem Unbill daher voll Zuversicht in ein neues Jahr

August 2020 | Neue Lehrlinge

Wir begrüßen unser beiden neuen Lehrlinge und hoffen auf gute Zusammenarbeit!

Andreja Jurkic - Tischlerlehre

Daniela Theresa Krenn - Tischlerlehre

April 2020 | Lukas Scharrer - Auszeichnung

Unser Lehrling Lukas Scharrer hat im Lehrberuf Tischlerei die 2. Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

Juli 2020 | Fabio Said Gruber - Auszeichnung

Unser Lehrling Fabio Said Gruber hat im Lehrberuf Tischlereitechnik die 1. Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

Jänner 2020 | Hannah Born - Auszeichnung

Unser Lehrling Hannah Born hat im Lehrberuf Tischlereitechnik die 2. Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

August 2019 | Neue Lehrlinge

Wir begrüßen unser 5 (!) neuen Lehrlinge und hoffen auf gute Zusammenarbeit!

Clemens Baumann - Tischlerlehre

Fabio Said Gruber - Lehre Tischlereitechnik & Matura

Michaela Oberforster - Tischlerlehre

Lukas Scharrer - Tischlerlehre (ins 2. LJ)

Marie-Christin Seiler - Lehre Tapezierer&Dekorateurin

 

November 2018 | Hannah Born - Auszeichnung

Unser Lehrling Hannah Born hat im Lehrberuf Tischlereitechnik die 1. Klasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Herzliche Gratulation!

August 2018 | Neue Lehrlinge

Wir begrüßen unser beiden neuen Lehrlinge und hoffen auf gute Zusammenarbeit!

Hannah Born - Lehre Tischlereitechnik

Anna Riegler - Lehre Tischlereitechnik

20-22. April 2018 | Ennstaler Gewerbetage

Wir stellen aus!

Besuchen Sie uns auf unserem Messestand bei den Gewerbetagen in Maria Neustift.

April 2018 | Neue Homepage Online

Willkommen auf unserer neuen Website.

Hier finden Sie Informationen zu unserem Unternehmen, Fotos aktueller Projekte, sowie eine Übersicht unseres gesamten Serviceangebots.